Einsätze Aktuell
15. Waldbrand, Hauenstein
Datum: 02.06.2023
Alarmzeit: 22:38Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25, HLF 10, ELW 1
Weitere Einsatzkräfte: Polizei
Bericht: Mehrere Anrufer meldeten einen Feuerschein im Bereich des Kreuzfelsen.
Da die Örtlichkeit nur Fußläufig erreicht werden kann machte sich ein Trupp unverzüglich auf zur Erkundung. Im Bereich des Kahlen Felsen wurden zwei Camper an einem Lagerfeuer angetroffen. Die Feuerstelle wurde aus Sicherheitsgründen mit mehreren Löschruckksäcken abgelöscht.
mehr...
14. Privater Rauchmelder, Hauenstein
Datum: 10.05.2023
Alarmzeit: 11:42 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10
Weitere Einsatzkräfte: FW Wilgartswiesen, FW Annweiler, Polizei, Rettungsdienst
Bericht: In einem Wohnhaus mit mehreren Wohnungen hatte ein Privater Rauchmelder in einer Wohnung ausgelöst. Da die Bewohner nicht da waren, wurde die Wohnungstür mittels Türöffnungssatz geöffnet. Es konnte kein Rauch / Feuer in der Wohnung festgestellt werden. Die Wohnung wurde wieder verschlossen und die Schlüssel an die Polizei übergeben.
13. Brandmeldeanlage, Schwanheim
Datum: 09.05.2023
Alarmzeit: 16:53 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10, DL 16/4
weitere Einsatzkräfte: FW Lug, FW Schwanheim, Rettungsdienst
Bericht: Zusammen mit den Feuerwehren des Rimbachtals wurden wir gestern Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb alarmiert. Die Erkundung ergab das es sich umeine Fehlalarmierung handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Unsere Drehleiter wurde auf der Einsatzfahrt in einen Unfall verwickelt, bei dem es glücklicherweise bei einem Blechschaden blieb, und ist momentan nicht Einsatzbereit.
12. Ölspur innerorts, Wilgartswiesen
Datum: 29.04.2023
Alarmzeit: 12:36 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
Weitere Einsatzkräfte: FW Wilgartswiesen
Bericht: Der Einsatz begann mit dem besetzen der Feuerwehreinsatzzentrale zur Führungsunterstützung für die FW Wilgartswiesen. Im laufe des Einsatzes wurde nach Rücksprache der Transport von Absperrschildern zu den Kameraden nach Wilgartswiesen übernommen.
11. Garagenbrand, Hauenstein
Datum: 11.04.2023
Alarmzeit: 18:46 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10, DL 16/4, ELW1, MZF3
Weitere Einsatzkräfte: FW Lug, Rettungsdienst, Polizei
Bericht: Heute Abend kurz vor Beginn unseres Übungsdienstes wurden wir zu einem Garagenbrand im Ortsbereich Hauenstein alarmiert.
In der dreiständigen Garage brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Durch den Angriffstrupp wurde wurde ein C- Strahlrohr vorgenommen. Nach der Brandbekämpfung musste das Fahrzeug mittels Greifzug aus der Garage gezogen werden um die
Strohdecke über dem Fahrzeug öffnen zu können und letzte Glutnester abzulöschen.
mehr...
9. / 10. Industriebrand, Fehrbach
Datum: 06.03.2023
Alarmzeit: 12:25 Uhr / 18.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: MZF3
Weitere Einsatzkräfte: FW Pirmasens, FW VG Thaleischweiler Wallhalben, FW Rodalben, FW Contwig, THW, SEGen Verpflegung und Sanität
Bericht: Während der Mittagszeit wurden wir zum Transport der Atemschutzkomponente Ost zu einem Industriebrand nach Pirmasens alarmiert. Im Verlauf des Abends brachten wir auf Anforderung der Feuerwehr Pirmasens an nochmals Schaummittel zur Einsatzstelle.
mehr...
8. Verkehrsunfall, B48
Datum: 26.02.2023
Alarmzeit: 14:02 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: MZF3, ELW1
Weitere Einsatzkräfte: FW Annweiler, FW Hofstätten, FW Wilgartswiesen
Bericht: Einsatzabbruch auf der Anfahrt. Da sich der Einsatzort hinter Johanniskreuz in Fahrtrichtung Kaiserslautern befand.
mehr...
7. Brandmeldeanlage, Hauenstein
Datum: 23.02.2023
Alarmzeit: 05:21 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10
Bericht: Rauchentwicklung aus einem Ofen löste die Brandmeldeanlage aus.
mehr...
6. Tierrettung, Dimbach
Datum: 15.02.2023
Alarmzeit: 10:26 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10, MFZ 3
Weitere Einsatzkräfte: FW Lug, FW Wernersberg - Höhenrettung
Bericht: Heute Morgen wurden die Feuerwehren Lug und Hauenstein zu einem abgestürzten Hund an den Dimbacher Falkenstein gerufen. Der Hund war an dem Fels abgerutscht und in eine Spalte gefallen. Ein mit dem Gerätesatz Absturzsicherung ausgerüsteter Helfer konnte den Hund erreichen und beruhigen, ihn aber nicht aus der misslichen Lage befreien weshalb man die Höhenretter aus Wernersberg mit entsprechender Ausrüstung hinzualarmierte.
Während die Höhenrettungsgruppe sich auf der Anfahrt befand überlegte es sich das Tier anders und kam in Richtung des Helfers gekrochen und konnte so erreicht und in Sicherheit gebracht werden.
mehr...5. Kaminbrand, Hauenstein
Datum: 07.02.2023
Alarmzeit: 8:10 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10, DL 16/4
Weitere Einsatzkräfte: FW Wilgartswiesen
Bericht: Der vermeintliche Kaminbrand entpuppte sich als Reflektion von Sonnenstrahlen.
mehr...
4. Privater Rauchmelder, Hauenstein
Datum: 29.01.2023
Alarmzeit: 12:55 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 10, ELW1
Weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst
Bericht: Durch Kerzenrauch ausgelöster Rauchmelder. Bei unserem Eintreffen war die Wohnung bereits gelüftet. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
mehr...3. PKW Brand, B10
Datum: 14.01.2023
Alarmzeit: 17:21 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF16/25, ELW1
Weitere Einsatzkräfte: FW Wilgartswiesen, Rettungsdienst, Polizei
Bericht: Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, war kein eingreifen unsererseits erforderlich.
mehr...
2. Notfalltüröffnung, Schwanheim
Datum: 04.01.2023
Alarmzeit: 11:05 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF10
Weitere Einsatzkräfte: FW Schwanheim, FW Darstein, Rettungdienst, Polizei
Bericht: Wir wurden zur Unterstützung der Kameraden nach Schwanheim alarmiert. Eine Person befand sich in Hilfloser Lage in der Wohnung. Da es nach Erkundung keine andere Möglichkeit gab, öffneten wir mit der Fräse des Türöffnungssatzes die Wohnungstür um dem Rettungsdienst den Zugang zu der Person zu ermöglichen. Nach dem die Person versorgt war unterstützen wir den Rettungsdienst beim Transport in den Rettungswagen.
mehr...
1. Mülltonnenbrand, Hinterweidenthal
Datum: 01.01.2023
Alarmzeit: 04:22 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: FEZ besetzt
Weitere Einsatzkräfte: FW Hinterweidenthal
Bericht: Führungsunterstützung für die Feuerwehr Hinterweidenthal.
Feuerwehr Hauenstein © 2021 / ALL RIGHTS RESERVED