Teleskopgelenkmast TLK 23/12
TLK 23/12 - Florian Hauenstein 1-38-1
Fahrgestell: MAN TGM 16290
Aufbau: Bronto Skylift F32 TLK
Ausbauer: Lentner
Baujahr: 2024
Rettungshöhe: max. 32 m
Ausladung: bis 26 m
Ausstattung
- Fahrerraum
1x eingebautes Digitalfunkgerät MRT, 3x tragbare Digitalfunkgeräte HRT in passiv Ladehalterung,
1x Laser-Entfernungsmesser, 1x LED Signallicht 360°,
- Geräteraum 1
1x Schleifkorbtrage Ferno Schwerlastmodell
1x Transportgehänge / Abseilsystem für Rettungsmulde
1x Rettungsmulde ultraMEDIC
1x Aufnahmehalterung für Korb/Schleifkorbtrage/Rettungsmulde
- Geräteraum 2
1x Aufnahmedorn für Schleifkorbtrage, Abseilgalgen
- Geräteraum 3
1x Hochleistungslüfter 230Volt
2x Rucksack Absturzsicherungsatz, 3x Auffanggurt und Auffangvorrichtung
- Geräteraum 4
1x Werkzeugkasten, 1x Schonsteinfegerwerkzeug, 1x Bolzenschneider,
1x Notfallrucksack, 1x Einreishacken/Teleskop
-Geräteraum 5
1x Akkukettensäge, 2x Schnittschutzjacke, 2x Schnittschutzhose, 2x Forstschutzhelm,
1x Forstspalthammer, 1x Spaltkeil, 1x Halligan Tool, 2x Feuerwehrleine
-Geräteraum 6
4x Leitkegel voll reflektierend, 2x Euro-Blitz Compakt, 2x Druckschlauch B20,
1x Hohlstrahlrohr C, 1x Feuerlöscher
-Geräteraum 7
2x Pressluftatmer, 2x Atemanschluss, 2x Fluchthaube, 3x Feuerwehrgurt,
2x Druckschlauch C15
- Rettungskorb
2 m² mit 500 kg Traglast, Korbzugang für Rollstuhl und Rettungsfahrtrage mit Befestigungspunkte,
50° bzw. 55° schwenkbar, Bedienelement zur Steuerung, 5x Anschlagpunkte,
3x 230V, 1x 400V Steckdose, 2x Setolite HERO 3 Strahler,
Wasserwerfer bis 2500 l/min, 2x Abgang B, 1x Abgang D, 1x Hohlstrahlrohr D,
2x Druckschlauch D, 1x Kamera/Wärmebildkamera
Besatzung: 1/1
Feuerwehr Hauenstein © 2024 / ALL RIGHTS RESERVED

